Um den Kundenservice rund um die innovativen Arbeitsbühnen aus Gescher-Hochmoor weiter zu verbessern, setzt RUTHMANN seit Anfang November auf die AR Software von Teamviewer Pilot (Augmented-Reality). Im Gegensatz zu VR (Virtual Reality) kann der Kunde bei AR sein Umfeld gewohnt wahrnehmen da das Sichtfeld nicht durch eine VR-Brille beschränkt ist.
Die Software erlaubt es den Service Experten von RUTHMANN, via Live-Bild vom Smartphone oder Tablet des Kunden Probleme in Echtzeit zu lösen und die relevanten Bauteile der Maschine auf dem Bildschirm z. B. mit Pfeilen zu markieren.
Parallel hierzu sind ebenfalls die verbale und nonverbale Kommunikation zwischen dem RUTHMANNSERVICE-Experten und dem Kunden über die TeamViewer Pilot-App möglich.
Der RUTHMANNSERVICE-Experte hat so in Echtzeit Einblick in die Störungssituation beim Kunden, kann wichtige Aspekte per Live-Bild erfassen und dem Kunden in kürzester Zeit Lösungen bieten.
Innovative Technik für Android- und iOS-Endgeräte
TeamViewer Pilot setzt Augmented Reality (AR) ein und ist für Android- und iOS-Endgeräte verfügbar. Mit der 3-D-Objektverfolgung können räumliche Markierungen platziert werden, die an realen Objekten „haften“ bleiben, Dinge lassen sich hervorheben und Textanmerkungen in den Live-Videostream einfügen, den der Kunde mit der Kamera seines Mobilgeräts überträgt.
Es müssen keine Vermutungen mehr darüber angestellt werden, welcher Hebel gezogen oder welcher Knopf gedrückt werden muss, da der RUTHMANNSERVICE-Experte genau das sehen kann, was der Kunde an der Maschine sieht, und so zur Lösung des Problems durch visuelle Unterstützung beiträgt.
Einfache Installation in Sekunden
Im Falle einer Störung an einer RUTHMANN-Arbeitsbühne sollte die Störungsbeseitigung sehr schnell und einfach vonstatten gehen – genau das leistet TeamViewer Pilot: Nach dem Anruf bei der bundesweiten RUTHMANN-Servicenummer erhält der Kunde binnen kürzester Zeit eine SMS mit dem Link zur TeamViewer Pilot-App. Nach dem Download kann es auch schon losgehen. Der Kunde teilt dem RUTHMANNSERVICE-Experten telefonisch seine TeamViewer-ID mit, erhält dann sofort einen virtuellen Anruf und das Live-Bild wird an den RUTHMANNSERVICE-Experten übertragen.
Positive Bilanz nach der ersten Testphase
„TeamViewer Pilot ist bei uns direkt durchgestartet und wir sind begeistert“, so Jens Schäfer, Service-Techniker bei RUTHMANN. „Die ersten Servicefälle konnten sehr schnell und für den Kunden anschaulich gelöst werden, auch Sprachbarrieren konnten durch die eindeutigen Symbole überwunden werden.“
So blickt der RUTHMANNSERVICE sehr positiv in die Zukunft und ist zuversichtlich, die Zeit bis zur Störungsbeseitigung weiter reduzieren zu können, um die schnelle Einsatzbereitschaft der Maschinen wiederherzustellen.
AR ist hierfür wegweisend und ermöglicht es mit virtuellen „haftenden“ Markierungen auf dem Smartphone-Bildschirm des Kunden die Störung in kürzester Zeit zu beseitigen.